Der 4 Schritte Supplement-Guide für deine anstehende Diätphase!

Der 4 Schritte Supplement-Guide für deine anstehende Diätphase!
Machen wir uns nichts vor, es ist bald wieder soweit und der Sommer nimmt Einzug. Wenn die Temperaturen wieder nach oben gehen und die Sonne hier und da wieder rausblitzt, ist das natürlich auch unsere Zeit, um unsere harte Arbeit zu präsentieren. Denn entweder du bist ein Bodybuilder, der sich nun für die Frühjahrssaison vorbereitet oder ein Fitness-Ästhet der sich für die Schwimmbad-Saison oder den Urlaub in Form bringt. Das Ziel ist das Selbe. So wenig Körperfett wie möglich und gleichzeitig so viel Muskelmasse wie möglich konservieren. Dazu sind ein gutes Training und eine ordentliche Diät notwendig. Und unterstützt werden kann das Ganze dann letztlich durch eine auf das Ziel abgestimmte Supplementierung. Doch was benötigt man wirklich? Was macht Sinn, was nicht? Produkte gibt es viele auf dem Markt, aber die nun folgenden haben besonderen Nutzen für FitnessFreaks, die ihr maximales Potential freisetzen wollen.

Empfehlung 1: BCAA

BCAA sind wohl das klassische Diätsupplement schlechthin. Und das nicht ohne Grund. Denn BCAA sind essentielle Aminosäuren, die primär dem Muskelstoffwechsel zugeführt werden und den zentralen Baustoff der Muskelproteine darstellen. Hier findest du die besten BCAA Produkte auf dem Markt. Bei Energiemangel sind es aber eben jene BCAA, die als erstes aus der Muskulatur abgebaut werden. Wer also täglich für eine ausreichende BCAA Zufuhr sorgt, der kann einen Muskelabbau während der Diät reduzieren. Gleichzeitig ist das in BCAA enthaltene Leucin der Hauptstimulator für die muskuläre Proteinsynthese. BCAA versetzen den Muskel entsprechend in eine anabole Stoffwechsellage. Besonders während einer Diät ist das natürlich hilfreich. 5-10g vor dem Training reichen hier bereits aus. Wichtig ist nur, auf eine ausreichende Leucin-Versorgung pro Dosis zu achten. Diese sollte sich im Rahmen von 2,5-3,5g bewegen.

Empfehlung 2: Whey Protein

Whey Protein darf in dieser Liste auf keinen Fall fehlen. Es gibt kein anderes Einzelprotein mit einer derart hohen Wertigkeit, wie sie das Whey Protein besitzt. Hier findest du die besten Whey Protein Sorten.Das liegt vor allem daran, da Whey Protein einen sehr hohen Anteil an essentiellen Aminosäuren besitzt und hiervon wiederum ein großer Teil auf die bereits angesprochenen BCAA entfallen. Whey Protein kann also umgangssprachlich als „anaboles Protein“ bezeichnet werden. Um die kritische Leucin-Schwelle zu erreichen, wie oben beschrieben, reichen bereits 20-30g Whey eines hochwertigen Produktes aus. Achte also beim Kauf deines Whey Proteins darauf, dass der Leucinanteil pro 100g Protein über 11g liegt. Dann bist du auf der sicheren Seite.

Empfehlung 3: L-Carnitin

L-Carnitin ist meist als Fatburner bekannt. Doch dieser Effekt wird meist deutlich überschätzt. Dennoch macht eine L-Carnitin Einnahme während einer Diät Sinn. Alleine schon deshalb, weil in Fasten-Studien gezeigt werden konnte, dass eine regelmäßige Carnitin-Einnahme zu einem geringen Appetitempfinden führen kann. Und das ist natürlich besonders von Vorteil während einer Diätphase. Dadurch lassen sich möglicherweise Heißhungerattacken besser im Griff behalten und gleichzeitig kann L-Carnitin auch noch zu einer beschleunigten Regeneration führen und zu weniger Muskelkater nach dem Training. Und alles was die Regeneration optimiert ist gerade während der Diät Gold wert. Denn dadurch kann schneller wieder intensiv trainiert werden, was nicht nur die Fortschritte zu beschleunigen vermag, sondern auch den Muskelabbau reduzieren kann. Wichtig bei L-Carnitin ist vor allem, dass es regelmäßig und über Dauer mit einer Dosierung von 2-3g pro Tag eingesetzt wird. Nur dann kann man wirklich von diesem Supplement profitieren.

Empfehlung 4: Grüner Tee Extrakt

Diese Grün Tee Kapseln werden ein wahrer Diätbooster für dich sein, wenn du deine Ernährung und dein Training bereits optimiert hast. Denn die Katechine im grünen Tee helfen auf der einen Seite dabei die Fette aus den Fettzellen freizusetzen und auf der anderen Seite können sie die Thermogenese erhöhen. Es werden also zusätzliche Kalorien verbraucht und über die Wärme an die Umwelt abgegeben. Doch das ist noch lange nicht alles. Der Extrakt des grünen Tees kann zu einem deutlich verzögerten Abbau des Nor-Adrenalins führen. Und wie wir alle wissen, ist Adrenalin speziell für die Mobilisierung der Fettreserven zuständig. Der Fettabbau wird dadurch meist stark erleichtert!
Tags: eiweiss

Kommentare (0)

Schreiben Sie ein Kommentar

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.